Freitag, 23. November 2018

Fotografieren im Herbstwald

Da mein Sommer-Hobby - das Segeln -  jetzt im Herbst und Winter brach liegt, muß ich mir für die dunkle Jahreszeit eine andere Freizeitbeschäftigung suchen. Angeregt durch einige Tutorials über aktuelle Kameras und Lektionen über Fotografieren und Filmen habe ich mir meine 5 Jahre alte Compact-Camera SONY DSC-HX 20V zur Hand genommen, um zu lernen, wie ich deren Möglichkeiten am besten ausschöpfe.
Insbesondere faszinierten mich Fotos auf denen verschiedene Tiefenschärfe zur Geltung kommt. Aber auch die Suche und die Wahl nach Fotomotiven möchte ich verbessern. Sollte mir dieses gelingen, spiele ich hauptsächlich mit den manuellen Einstellungen für Blende, Belichtungszeit und ISO. Aber auch die vielen vorzuwählenden Einstellungen und Automatikprogramme meiner „alten“ Kamera möchte ich lernen, richtig anzuwenden.

Was bietet sich besser an, als jetzt – Anfang November – im bunten Herbstwald nach Motiven zu suchen.
Nachdem ich die ersten Versuche im Garten gemacht hatte, war ich von der Präsentation der Fotos am PC so begeistert, daß ich schnellstens weitere Motive bei einem Spaziergang im Herbstwald suchen mußte. Folgendes muß ich allerdings dazu vorausschicken: alle Fotos wurden in FULL-HD aufgenommen und diese kann ich dann auch am FULL-HD Monitor des Laptops begutachten.

Die Camera fokussiert selbst. Sie hat keinen Drehring am Objektiv, um von Hand scharf zu stellen.



Ich habe hier einige Bilder festgehalten, um in Ruhe die Ergebnisse der verschiedenen Einstellungen vergleichen zu können.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen