Samstag, 10. September 2016

Seifenkistenrennen in Edelrath

Heute besuche ich endlich mal das Seifenkistenrennen in Leverkusen-Edelrath. Schon viele Jahre vorher hatte ich vor, diese Attraktion zu besuchen - immer kam etwas dazwischen (oder ich hatte was besseres vor?!)




Strahlender Sonnenschein sorgt für beste Bedingungen für die Fahrer, das eingesetzte Material, Besucher und Organisatoren. Insgesamt 40 Seifenkisten rasten die 900 Meter lange Strecke von Edelrath hinunter Richtung Schlebusch. In vier Kategorien wurde gestartet: Junioren (von 8 - 12 Jahre), Senioren (von 12 - 18 Jahre), Freestyler und Profis. Die Teams wurden von kleineren und größeren Unternehmen, von Vereinen, Schulen oder auch von Privatpersonen gestellt. Wie jedes Jahr sorgte auch dieses Mal ein örtliches Möbelhaus für die entsprechende finanzielle Unterstützung der Veranstaltung.

Ich konnte teilweise recht abenteuerliche Gefährte sehen, aber auch professionelle Modelle, die den originalen Rennboliden schon sehr nahe kamen. Aber egal wie die Mobile aussahen, ob eckig, ob im Windkanal getestet, ob aus Sperrholz oder aus Kunstharz, zu allen Teilnehmern musste der TÜV
seinen Segen dazu geben. Die Fahrzeuge rasten zum Teil mit über 50 km/h die Gefällstrecke hinunter. Deshalb wurde insbesondere auf eine effektive Bremsanlage großer Wert gelegt. Diese bestand oft aus einem Hebel, an dessen unterem Ende ein Holzklotz auf den Asphalt gedrückt wurde. Aber auch von Fahrrädern bekannte Felgenbremsen oder ganz professionelle Scheibenbremsen konnte man sehen.

Insgesamt war es eine Mords-Gaudi und schön zu sehen, mit welchen Ideen und Enthusiasmus die einzelnen Teams sich hier präsentierten.

Hier noch ein kurzer Videoclip von der Veranstaltung:




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen