Bereits im September 2015, fast anderthalb Jahre im voraus, buchten wir diese Reise. Eine Kreuzfahrt mit MS ALBATROS ab Sydney/Australien bis Singapur/Malaysia - ziemlich genau auf der anderen Seite unserer Erdkugel.
Warum die ALBATROS? Sie gehört noch zu den kleinen Kreuzfahrt-Schiffen mit max. 820 Gästen an Bord. Aber sie ist auch eine alte Lady und wurde bereits 1974 in Dienst gestellt. Zwar immer wieder renoviert und restauriert merkt man ihr das hohe Alter doch an. Sie macht aber trotz - oder gerade wegen ihres hohen Alters - immer noch eine tolle Figur und ist mit den heute auf Kiel gelegten Kreuzfahrtriesen mit weit über 2000 Passagieren nicht vergleichbar. Die klassischen Linien aus den 70er Jahren sind unübersehbar.
Passend zum Alter des Schiffes trifft sich hier auch das entsprechende Publikum. Für Familie mit Kindern oder jüngere Leute halten wir dieses Schiff nicht geeignet, da das Unterhaltungsprogramm nicht darauf zugeschnitten ist.
Nun zur Reise:
Nach dem wiederum üppigen asiatischen Frühstücksbuffett wurden wir zur zweiten Stadtbesichtigung abgeholt. Mit dem Bus ging es zunächst zu dem Aussichtspunkt Victoria Peak, von dem aus wir einen tollen Überblick über die Stadt, die tief unter uns im Dunst lag, hatten. Von hier aus fuhren wir dann rüber nach Hongkong Island zum Besuch von Aberdeen Beach und einer Schmuckfabrik. Die hier gezeigten Artikel trafen nun garnicht unseren Geschmack.Somit war mit unserer Gruppe an diesem Morgen kein Umsatz zu machen. Der Rest des Nachmittags stand nieder zur freien Verfügung, den wir erstmal für eine Siesta nutzten. Am heutigen Abend soll Hongkong zum Abschluss der vierzehntägigen Neujahrsfeier mit einem Laternenfest erstrahlen. Dazu soll an der Skyline von Hongkong Island eine spektakuläre Lasershow stattfinden. Wir machen uns zu Fuß auf den Weg entlang der Hafenpromenade nach Kowloon. Die Stadt war schrill und bunt beleuchtet und um 20.00 h startete dann die Lasershow. Nun ja, wie eine Lasershow organisiert wird sollten die Veranstalter wohl besser mal bei den Kölner Lichtern abschauen.
Um 5.45 h am nächsten Morgen wurden wir abgeholt zum Flughafen für unsere zweite Flugetappe bis Sydney. Nach 9 Stunden Flugzeit landeten wir um 20.30 h in Sydney und wurden vom Phoenix Team, dem Veranstalter der Reise, zum Schiff gebracht. Nun sollte unser Urlaub beginnen.
Den Aufenthalt in Sydney nutzten wir am nächsten Tag zu einem Ausflug in einen Wildlife Park und zu den Blue Mountains, ca. 100 km westlich von Sydney.
Nach der obligatorischen Rettungsübung hieß es um 21.30 h für MS ALBATROS "Leinen los!". Die Ausfahrt aus Sydney bei Nacht mit der beleuchteten Skyline, der Harbour Bridge und dem
Ich möchte hier nicht alle Erlebnisse der Reise im einzelnen beschreiben. Die anhängenden Filme geben hoffentlich ein paar Eindrücke dieser unvergesslichen Reise wieder.
Insgesamt verbrachten wir 22 Tage auf MS ALBATROS von denen 9 reine Seetage waren.
Unsere weiteren Landstationen in Australien waren:
- Brisbane
- Whitsunday Islands
- Townsville
- Cairns
- Darwin
Im indonesischen Inselreich besuchten wir:
- Sumba
- Komodo
- Bali
- Java
- Karimunjawa Inseln
In allen angelaufenen Häfen hatten wir an Ausflügen teilgenommen, von denen in Australien
Aber auch das Klima - je näher wir dem Äquator kamen, umso wärmer und feuchter wurde die Luft - wurde für uns Mitteleuropäer manches Mal zur Herausforderung.
Regen hatten wir während der gesamten Reise nur sehr selten und das auch nur tropfenweise. Nur der letzte Tag in Singapur war dadurch etwas beenträchtigt.
Insgesamt hatten wir auf MS ALBATROS
5056 sm (9364 km) zurückgelegt. Laut Informationen der Schiffsleitung wurden folgende Lebensmittelmengen verbraucht:
- Kartoffeln 2583 kg (nicht von mir)
- Melonen 13123 kg
- Eier 21876 Stck.
- Milch, Sahne 5123 kg
- Eiscreme 441 l
- Fleisch 7240 kg
- Fisch 2116 kg
- Spaghetti 7,84 sm
- Bier 2645 l
- Wein 5534 l
- Brötchen 50106 Stck.
- angerichtete Teller 87780 Stck.
Aufgrund der langen Flugzeit hatten wir die Rückreise in Dubai unterbrochen. Für mich war es bereits der dritte Besuch in dieser faszinierenden Stadt. Im Hopp-On - Hopp-Off Bus läßt sich diese
Nach zwei Tagen in Dubai ging es zurück nach Deutschland. Der Flug bis Frankfurt/M und der Anschluß mit dem ICE nach Köln klappten auf die Minute pünktlich. Nur der Anschluß von Köln nach Leverkusen, eine normalerweise 20-minütige Zugverbindung dauerte fast 60 Minuten.
Es war eine beeindruckende Reise, die wir sicher noch einige Wochen zu verarbeiten haben und deren Eindrücke unvergesslich bleiben.
Nachfolgend die Videos unserer Reise von Vol. 1 - Vol. 4.
Vol. 1 - Vorprogramm Hongkong
- Seereise von Sydney bis Whitsunday Islands
Vol. 2 - Seereise von Whitsunday Islands bis Darwin
Vol. 3- Seereise von Sumba bis Singapur
Vol. 4 - Singapur und Nachprogramm Dubai
Und übrigens: auch auf der anderen Seite des Erdballs braucht man kochendes Wasser um Kaffee zu kochen!
Eine Woche, bevor wir in Sydney auf's Schiff kamen hatte die MS ALBATROS in derSüdsee eine spektakuläre Rettungsaktion durchgeführt. Sie hatte 6 tonganische Fischer aus Seenot gerettet. Das Video dazu findet ihr hier: