Dienstag, 6. Dezember 2016

...im Auftrag höchster Instanz

Gestern bekam ich einen Auftrag von allerhöchster Instanz. Ich wurde von Eva gefragt, ob ich den  Nikolaus für die Kinder spielen würde. Es war schon ein wenig kurzfristig aber ich sagte dann doch schnell zu. Zu bescheren hatte ich Elena (6) und Valentino (4), die Kinder von Eva und Pietro sowie Emma (5) und Franziska (1,5) von Heidi und Mike. Eva war der Meinung, daß ihre Kinder auch dieses Jahr wieder ein nachhaltiges Erlebnis haben sollten und ihre Erziehung ein wenig unterstützen sollte.
Die halbe Nacht hatte ich nicht geschlafen. Immer wieder gingen meine Gedanken um den Nikolaus und dessen Auftritt. Das Kostüm mit Hose, Stulpen, Jacke, Bart, Mütze, alles wurde komplett gestellt, nur die Innereien fehlten. Sogar das goldene Buch mit den Eintragungen der Schandtaten der Kinder war vorhanden. Im Vorwege bekam ich auch die Liste der Schandtaten, die ich mir ausdruckte und nochmal ins Buch legte. Aber wie sollte ich nun dort auftreten? Meine ersten Gedanken kreisten um die Rolle des strafenden, des bösen Nikolaus. Aber Nikolaus ist doch nicht böse! Er kommt doch auch, um die Kinder zu bescheren! Dann kann ich doch vorher nicht den "Scharfrichter" spielen. Diese Rolle ist doch für Knecht Ruprecht und Hans Muff gedacht - und die habe ich nicht dabei. Also habe ich mich entschlossen den ermahnenden, aber guten Nikolaus zu präsentieren.

Und so präsentierte sich das Abenteuer LIVE und IN FARBE:






Sonntag, 4. Dezember 2016

In der Weihnachtsbäckerei

Anfang Dezember machte ich einen Besuch in der Weihnachtsbäckerei in Schlebusch und habe meiner Lieblingsbäckerin über die Schulter geschaut. Fast 30 Rezepte der verschiedenen Weihnachtsplätzchen hat sie in einer Woche Urlaub abge- und verarbeitet und diese für die Nachwelt erhalten. Mal sehen, ob diese Süßigkeiten es noch schaffen, auf den Weihnachtsteller zu kommen. Insgesamt 14 Weihnachts-Blechdosen wurden gefüllt und damit die Treppe nach unten in den Keller noch wertvoller gemacht.
Ein paar Minuten habe ich der Bäckerin zugeschaut und im Bild festgehalten. Was dabei herausgekommen ist seht ihr hier: